Enable 365

Kollaboration aus der Steckdose!

Dass der Strom aus der Steckdose kommt, weiß jedes Kind. Doch erst Mitte des 20. Jahrhunderts hat das öffentliche Stromnetz die Stromversorgung von Haushalten und Unternehmen zentralisiert und so stark vereinfacht.

Vergleichbar mit dem öffentlichen Stromnetz bietet Microsoft mit Microsoft 365 eine zentrale, zuverlässige und kosteneffiziente Lösung zur Zusammenarbeit in Deinem Unternehmen. Dank des SaaS (Software as a Service)-Modells musst Du Dich auch nicht mehr um den Betrieb oder die Wartung kümmern.

Nur noch einstecken und los gehts?

Damit das gelingen kann, unterstützen Dich unsere Expert:innen mit Enable 365 von der Planung über die Implementierung bis hin zur Optimierung von Deiner Microsoft 365 Cloud. Dank unseres Know-hows schöpfst Du das volle Potenzial der Plattform aus und profitierst von der hohen Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Sicherheit der Microsoft Cloud. Um Deinen Übergang zu M365 so reibungslos wie möglich zu gestalten orientieren wir uns im Wesentlichen an den folgenden Punkten:

Wir definieren gemeinsam die Projektziele und -anforderungen und weisen dem Projekt die erforderlichen Ressourcen zu.

"Ein Ziel zu haben ist gut. Den Ausgangspunkt zu kennen, ist besser. Beides zu verbinden, ist das Beste." - Antoine de Saint-Exupéry:

Zu Beginn unseres gemeinsamen Projektes steht die Erfassung und Beurteilung der vorhandenen IT-Umgebung, Ansprechpartner:innen und Prozesse an. Auch die Zielstellung wird in diesem Schritt nocheinmal geschärft.

Die Konzeption konzentriert sich darauf, einen Migrationsplan zu erstellen. Darin wählen wir gemeinsam aus, welche Tools aus dem M365-Portfolio künftig in welcher Form zum Einsatz kommen sollen. Auf dieser Grundlage identifizieren wir die erforderlichen Ressourcen und Tools und legen Zeit- und Budgetpläne fest.

Zuvor erfasste Lücken, wie zum Beispiel fehlende Ansprechpartner:innen oder fehlendes Know-How, werden behoben.

In dieser Phase wird die Architektur und das Design deiner M365-Cloud entwickelt, dokumentiert und implementiert. Dies umfasst beispielsweise die Einrichtung von Benutzerkonten sowie die Konfiguration von Sicherheitsrichtlinien und die Integration in die bestehende Infrastruktur.

In dieser Phase werden bestehende Daten und Prozesse migriert und getestet, um sicherzustellen, dass sie in der neuen Umgebung ordnungsgemäß funktionieren.

Die Optimierung findet im Dialog mit Dir und Deinen Mitarbeiter:innen statt, so dass wir erkennen können, welche Prozesse bereits reibungslos laufen und wo noch ein bisschen nachgeholfen werden muss.

In dieser Phase werden die Ergebnisse des Projektes ein letztes mal validiert, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind und die Cloud den ursprünglich definierten Zielen und Anforderungen gerecht wird.

Klingt fast zu schön um wahr zu sein?

Ruf an und wir zeigen Dir wie es geht!

+49 8161 969 9520info@cloudflake.com

Aber was steckt hinter diesem Microsoft 365?

Microsoft 365 oder auch M365 ist eine umfassende Suite aus Cloud-basierten Tools und Funktionen. Sie alle aufzulisten würde hier zu weit führen, die folgenden Tools gehören aus unserer Sicht aber zur Grundausstattung für alle interessierten:

Mit Windows 11 setzt Microsoft seinen Fokus auf eine nahtlose Integration von Cloud-Diensten und die reibungslose Nutzung über verschiedene Geräte hinweg. Es zeichnet sich durch ein modernes Design und eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit aus, die vor allem durch die Anpassung an Touchscreens erreicht werden. Aber das ist nicht alles: Windows 11 setzt auch einen starken Fokus auf Sicherheit, mit Funktionen wie hardwarebasiertem Root of Trust, Virtualization-based Security und automatischen Sicherheitsupdates. Durch die nahtlose Integration von Microsoft 365-Diensten wie Teams, OneDrive und Office trägt Windows 11 dazu bei, dass Dein Unternehmen nicht nur produktiver, sondern auch sicherer arbeiten kann.

Microsoft Teams ist eine umfassende Plattform für die Zusammenarbeit, die mehr bietet als nur Videokonferenzen und Chats. Du kannst zum Beispiel auch Deine Telefonanlage ersetzen und von überall aus arbeiten. Zentral ist dafür die Integration der vielen Microsoft 365 Funktionen in Teams als ein Anlaufpunkt. Alle Daten und Informationen werden dabei geschützt und verschlüsselt übertragen, um höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen. Nutze Teams auf Deinem Computer, Tablet oder Smartphone und kollaboriere in Echtzeit mit Kolleg:innen, Kund:innen und Lieferant:innen.

OneDrive for Business ist eine sichere, cloudbasierte Speicherlösung, die es Deinen Mitarbeiter:innen ermöglicht, ihre Dateien von überall aus zu speichern, zu teilen und darauf zuzugreifen. Durch die Integration in Microsoft 365 ist ein nahtloser Wechsel zwischen verschiedenen Geräten und Anwendungen möglich. OneDrive sorgt dafür, dass Du immer mit der aktuellsten Version arbeitest. Dank einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen wie automatischer Verschlüsselung und granularen Zugriffskontrollen können Deine Mitarbeiter:innen bestimmen, mit wem sie wann Daten teilen möchten, und Du kannst sicher sein, dass Deine Daten immer geschützt und sicher sind.

Sicherheit und Datenschutz sind in der heutigen digitalen Welt von größter Bedeutung. Microsoft bietet mit Azure Information Protection eine leistungsstarke, cloudbasierte Lösung zum Schutz von Daten, die in Deinem Unternehmen verarbeitet und gespeichert werden. Mit Azure Information Protection kannst Du sensible Daten in Deiner Cloud automatisch identifizieren und klassifizieren, sodass sie entsprechend geschützt werden können. Dabei können granulare Zugriffskontrollen festgelegt werden, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Personen auf die Daten zugreifen können. Es kann bestimmt werden, welche Informationen welchem Kreis zugänglich sind und mit wem sie geteilt werden dürfen.

Mit Anwendungen wie Word, Excel, PowerPoint und Outlook, die Deine Mitarbeiter:innen kennen, lassen sich Arbeitsabläufe optimieren und effizienter gestalten. Die Integration in die Microsoft 365-Plattform ermöglicht es, Dokumente und Dateien nahtlos in der Cloud zu speichern und zu teilen. In Kombination bieten Office und Microsoft 365 auch fortschrittliche Funktionen zur Zusammenarbeit, wie die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten und die Möglichkeit, Kommentare und Feedback in Echtzeit zu teilen. Die Anwendungen sind für verschiedene Geräte und Plattformen verfügbar, so dass Du auf Deinem Windows- und Mac-Computer genauso produktiv und effektiv arbeiten kannst wie auf Deinem Tablet oder Smartphone.

Exchange Online ist eine sichere und zuverlässige E-Mail-Plattform, die es Deinen Mitarbeiter:innen ermöglicht, E-Mails und Kalender effizient zu verwalten und zu organisieren. Als fester Bestandteil von Microsoft 365 könnt Ihr überall und jederzeit auf E-Mails, Kontakte und Kalender zugreifen. Zu den zahlreichen Vorteilen zählen neben der verbesserten Sicherheit durch eine fortschrittliche Anti-Spam- und Anti-Malware-Filterung auch die gemeinsame Nutzung und Bearbeitung von Kalendern und Mailboxen. So wird die Kommunikation intern sowie extern sicher, effektiv und von überall aus möglich.

Microsofts Device-Management-Lösung unterstützt dich bei der Verwaltung von Geräten auf den Plattformen iOS, Android, Windows und macOS. Mit Intune können IT-Administratoren die Sicherheit, Compliance und Produktivität von Geräten im Unternehmen gewährleisten, ohne dabei Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit eingehen zu müssen.

Möchtest Du mehr erfahren? Dann schau Dir unser Client-Device-Management an.

Defender Antivirus ist eine leistungsstarke Sicherheitslösung von Microsoft, die einen umfassenden Schutz vor Viren, Schadsoftware und anderen Bedrohungen bietet. Mit seinem fortschrittlichen Bedrohungsschutz und der automatischen Erkennung von Schadsoftware in Echtzeit hilft Defender Antivirus dabei, Dein Unternehmen und Deine Daten vor Angriffen zu schützen. So kannst Du sicher sein, dass Dein Unternehmen bestens geschützt ist.