AWS Well-Architected Review & Remediation

Optimiere Deine AWS-Architektur anhand von AWS-Best-Practices

Das AWS Well-Architected Framework unterstützt Dich dabei, Deine AWS-Architektur anhand von Best-Practices und Standards zu optimieren. Mit unserem AWS Well-Architected Review & Remediation Service bieten wir eine umfassende Bewertung Deiner AWS-Infrastruktur, um potenzielle Risiken zu identifizieren und Bereiche zu finden, in denen Verbesserungen vorgenommen werden können.

Luft nach oben?

Wir finden es mit Dir heraus und verraten Dir wo und wie Du ansetzen musst!

+49 8161 / 969 9520info@cloudflake.com

Unser Ansatz für eine Well-Architected AWS-Cloud hilft Dir dabei, die Potentiale Deiner AWS-Umgebung zu identifizieren und Verbesserungen vorzunehmen.

Hier sind unsere sechs Schritte zu den sechs Säulen:

  1. Wir stimmen den Umfang des Reviews mit Dir ab. Das kann z.B. eine kleine Website, eine komplexe Applikation oder die gesamte AWS-Umgebung umfassen.
  2. Wir stellen ein Projektteam mit Mitgliedern aus allen relevanten Bereichen Deines Unternehmens auf.
  3. Wir interviewen Dein technisches Team und erfragen wichtige Details und Hintergründe anhand eines stetig weiterentwickelten Fragenkatalogs.
  4. Wir prüfen Deine Umgebung weitgehend automatisiert auf wichtige Parameter und finden heraus, welche Bereiche weitergehende Aufmerksamkeit benötigen.
  5. Wir erstellen einen Report und präsentieren Dir die identifizierten Potenziale und Probleme Deiner Umgebung. Neben jedem Finding bekommst Du Vorschläge zur Optimierung bzw. Behebung des Problems.
  6. Wir unterstützen Dich bei der Implementierung der Verbesserungen und bei der Fehlerbehebung wo nötig.
  7. EMPFOHLEN: Da sich die Architektur Deiner Umgebung ständig weiterentwickelt, empfehlen wir eine regelmäßige Prüfung, um sicherzustellen, dass Deine Umgebung stets den Best Practices entspricht.

Bei unserer Arbeit richten wir uns nach dem AWS Well-Architected Framework und seinen sechs Säulen.

Du kennst sie sicher schon, hier aber nochmal eine kurze Erläuterung:

Das Ziel dieser Säule ist es, die Betriebsprozesse hinter Deinen Anwendungen zu verstehen, um eine kontinuierliche Verbesserung zu ermöglichen. Dies beinhaltet das Verständnis von Geschäftszielen, das Erkennen von Fehlern und Problemen, das Automatisieren von Prozessen und das kontinuierliche Messen und Überwachen Deiner Anwendungen, um effektive Entscheidungen zu treffen. Durch die Implementierung von Best Practices im Bereich von Betrieb und Automatisierung hilft Dir die Säule "Operational Excellence" dabei, Deine Anwendungen agiler, effizienter und kosteneffektiver zu gestalten.

Diese Säule verfolgt das Ziel, sicherzustellen, dass Deine Anwendungen und Daten in der Cloud angemessen geschützt sind. Das Framework bietet bewährte Methoden und Empfehlungen, um Bedrohungen zu erkennen und zu mindern, indem Du die geeigneten Sicherheitsmechanismen wie Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Netzwerkisolation und vieles mehr richtig anwendest. Durch die Implementierung dieser Säule kannst Du ein höheres Sicherheitsniveau für Deine Anwendungen und Daten in der Cloud erreichen.

Reliability beziehet sich im AWS Well-Architected Framework darauf, wie zuverlässig und stabil Dein System ist. Eine zuverlässige Anwendung ist nicht nur für Anwender wichtig, da sie sich auf eine jederzeit verfügbare Anwendung verlassen können müssen. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, Fehler schnell zu erkennen und zu beheben, um eine hohe Verfügbarkeit und Kontinuität zu gewährleisten. Wenn Deine Anwendung (regelmäßig) ausfällt, kann dies zu einer Beeinträchtigung der Nutzer und zu negativen Auswirkungen auf Dein Geschäft führen. Im Rahmen der Säule Reliability werden daher vorhandene Methoden für die Fehlererkennung, das Monitoring und das Incident Management überprüft und optimiert, um sicherzustellen, dass das System stabil und zuverlässig bleibt.

Performance Efficiency nimmt im AWS Well-Architected Framework Bezug darauf, wie effizient eine Anwendung oder ein System seine Arbeit verrichtet. Wenn Du beispielsweise eine Anwendung betreibst, die sich sehr langsam öffnet oder auf Anfragen nur langsam reagiert, kann dies auf eine schlechte Performance-Effizienz hinweisen. Wohingegen eine Anwendung, der mehr Rechenleistung zur Verfügung steht als sie benötigt unnötige Kosten verursacht. Im Rahmen des Frameworks gibt es bewährte Methoden, die uns helfen, die Performance-Effizienz Deiner Anwendung zu verbessern, um eine bessere Benutzererfahrung zu erzielen, ohne dabei unnötige Kosten zu verursachen.

Die Säule Cost Optimization im AWS Well-Architected Framework konzentriert sich darauf, wie Du die Kosten Deiner Workloads auf AWS optimieren kannst, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung, Skalierbarkeit oder Sicherheit einzugehen. Unser Ziel ist es, Deine AWS-Ressourcen effektiv zu nutzen, um unnötige Kosten zu vermeiden. Hier unterstützen wir Dich dabei Deine AWS-Rechnungen zu reduzieren, z.B. durch die Auswahl der richtigen Instanztypen, die Einhaltung der Ressourcenlimits, die Automatisierung von Ressourcenbereitstellung und -abbau und vieles mehr. Durch die Implementierung dieser Best Practices, zahlst Du nur für das, was du tatsächlich benötigst, ohne dabei auf wichtige Funktionen oder Ressourcen verzichten zu müssen.

Sustainability (Nachhaltigkeit) ist die jüngste der sechs Säulen des AWS Well-Architected Frameworks. Hierbei unterstützen wir Dich die Auswirkungen, die Deine AWS-Workloads auf die Umwelt haben, zu beurteilen und zu optimieren. Unser gemeinsames Ziel ist es, eine nachhaltige Architektur zu schaffen, die nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch effizient, kostengünstig und zuverlässig. Daher ist es wichtig, bereits bei der Planung Deiner AWS-Workloads Nachhaltigkeit als einen wichtigen Faktor zu berücksichtigen.